Zum Inhalt

Einstellungen

In den Einstellungen können Sie die Berechtigungen anpassen sowie allgemeine Daten der Veranstaltung ändern.

Berechtigungen

Im ersten Reiter finden Sie die Berechtigungstabelle, mittels derer Sie die Berechtigungen jedes Useraccounts setzen können.

Berechtigungstabelle

<Hier ausführliches Rechtekonzept einfügen>

In der letzten, rot markierten Spalte, können Sie Accounts aktivieren und deaktivieren. Deaktivierte Accounts können sich nicht mehr am System anmelden.

Systemeinstellungen

In dem Tab "Systemeinstellungen" können Sie die veranstaltungsweiten Daten ändern.

Veranstaltung

Aufnahmem-Übersicht

Im ersten Abschnitt können den Namen und Kurznamen der Veranstaltung sowie das Start- und Enddatum, den Ort und die Daten Ihrer Organisation hinterlegen.

ETB und Logs

Aufnahmem-Übersicht

Im zweiten Abschnitt legen Sie alle Einstellungen für das ETB und die Logs fest.

Verwaltung der Helfenden und Speichern

Aufnahmem-Übersicht

Wenn Sie eine Drittanbietersoftware verwenden, um Ihre Helfenden zu werwalten (wie z.B. das Engelsystem), hinterlegen Sie hier die Daten zur Anbindung an dieses.

Veranstaltung starten/beenden und Einstellungen zurücksetzen

Aufnahmem-Übersicht

Abschließend können Sie mit der grünen Schaltfläche "Speichern" sämtliche oben getroffenen Einstellungen speichern.

Mit dein beiden Schaltflächen am Ende der Seite können Sie die Veranstaltung starten, was einen initialen Eintrag im ETB und den Logs erzeugen wird. Während die Veranstaltung läuft, können Sie mit dieser Schaltfläche die Veranstaltung beenden, hierbei wird ein abschließender Eintrag im ETB und den Logs generiert.

Des weiteren können Sie hier alle Einstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen. Dies kann NICHT rückgängig gemacht werden.