Engelsystem
Es existiert ein Development-Engelsystem mit einer vollständigen Beispieldatenbank.
Einbindung unter Docker
Um das Development-Engelsystem in das Docker-Setup einzubinden, müssen sowohl im Docker-Container als auch in THOT Netzwerkeinstellungen angepasst werden.
Engelsystem-Docker-Container
Auf dem Docker-Host führen Sie docker network inspect thot-dev_thotnet
aus. Die Konfiguration sollte wie folgt aussehen:
{
"Name": "thot-dev_thotnet",
"Id": "4bb5725b00a31f9d462c4641cd517ca76d0654542bd937cd7bf409be281d52918",
"Created": "2024-08-04T21:27:52.996766697+02:00",
"Scope": "Local",
"Driver": "bridge",
"EnablLelPv6": false,
"|PAM": {
"Driver": "default",
"Options": null,
"Config": [
{
"Subnet": "172.19.0.0/16",
"Gateway": "172.19.0.1"
}
]
}
In der compose.yaml des Containers engelsystem/docker/dev/docker-compose.yaml
im Abschnitt service: es_server
ports:
- "0.0.0.0:5080:80"
THOT-Netzwerkeinstellungen
Im THOT-Interface müssen im Bereich „Systemeinstellungen“ folgende Einstellungen vorgenommen werden:
- Engelsystem Api Url: `http://
:5080/api/v0-beta - Engelsystem Api Token:
- Engelsystem Api CERT Raum: 2